Edradour 1823 „Zwischen zwei Wassern“ ist eine schottische Whiskybrennerei in einem kleinen Tal östlich der Ortschaft Pitlochry und war lange Zeit die kleinste Whiskybrennerei Schottlands. Das Wasser der zur Region Highlands gehörenden Brennerei stammt aus einer Quelle am Mhoulin Moor. Die Edradour-Whiskys sind ungetorft. Es werden aber unter dem Namen Ballechin auch rauchige Abfüllungen angeboten. Am 22. Juli 2002 wurde die Destillerie an Andrew Symington, den Inhaber des unabhängigen schottischen Abfüllers Signatory verkauft. (Bilder Kirsch Spirituosen)
Edradour 2010 Quinta de São Francisco Estremadura Wine Finish 15 Years old
Edradour 2010
Edradour Distillery Bottling
15 Years old
Vintage 2010
Bottled 2025
Quinta de São Francisco
Estremadura Wine Finish
Cask Strength
57.7 % / 0,7L
Inhalt: 0.7 Liter (128,43 € * / 1 Liter) inkl. MwSt.
Edradour steht nicht erst seit Übernahme durch Signatory-Gründer Andrew Symington 2002 in der Beliebtheitsskala von Single-Malt-Fans ziemlich weit oben. Die unverfälschten, teils stark rauchigen Whiskys der in den Highlands östlich von Pitlochry gelegenen Brennerei entstehen teilweise noch mit Original-Equipment aus dem 19. Jahrhundert. Für sieben neue Single Casks bündelte „Scotland’s Little Gem“ erstmalig die Kräfte mit einer der renommiertesten Adressen für edle Weine: der Kellerei St. Michael-Eppan aus Südtirol.
Für die Prestigereihe Sanct Valentin wählt Kellermeister Hans Terzer mit rund 40 Jahren Erfahrung ausschließlich Spitzengewächse aus. Diese erlesenen Trauben lassen bemerkenswerte Weine entstehen, deren Komplexität, Eleganz und Mineralität weltweit geschätzt wird. Jetzt auch von Whiskyliebhabern.

